Pokalspiel in Erbach - Siegtreffer in letzter Minute!
FSV Erbach - FV Mümling-Grumbach 2:3 n.V. (1:1)
Torfolge:
Im Pokalkrimi zwischen dem FV Mümling-Grumbach und dem FSV Erbach konnten sich die Gäste mit einem verwandelten Strafstoß in der Verlängerung der Nachspielzeit zum 2:3 nicht unverdient durchsetzen und eine Runde weiterziehen.
In der ersten Halbzeit begannen die spielstarken Grumbacher dominant und überlegen. Gegen tief stehende und sich lediglich auf die Verteidigung beschränkende Erbacher tat man sich jedoch recht schwer. Die Zuschauer sahen eine Partie auf ein Tor, bei der jedoch wirklich gefährliche und zwingende Tormöglichkeiten rar blieben. Die besten Chancen hatte folgerichtig der FVM. Patrick Kepper und Christopher Hörr scheiterten jeweils nur knapp, nachdem sie per Zuspiel in die Gasse leider nicht verwandeln konnten. Von den Platzherren waren lediglich wenige Konter zu sehen, die von der Grumbacher Defensive frühzeitig vereitelt wurden. Im weiteren Verlauf erhöhten die Gäste stetig den Druck und erhielten in der 46. Minute gleichzeitig mit dem Pausenpfiff einen Strafstoß, nachdem Christopher Hörr nach einem Zweikampf gegen zwei Erbacher Verteidiger zu Boden ging. Christopher Volk verwandelte diesen souverän zur verdienten 0:1 Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel und setzten den FVM früher unter Druck. Die zerfahrene Partie wurde nun hektisch und umkämpft, mit vielen Nicklichkeiten beiderseits und Spielhandlungen, die überwiegend im Mittelfeld stattfanden. Bei einer weiteren strittigen Szene im Erbacher Strafraum, bei der unser Angreifer Marko Kepper regelwidrig gestoppt wurde, entschied der Unparteiische jedoch nicht auf Elfmeter. Nur kurze Zeit später, nachdem sich der FVM einen Ball in der Defensive zunächst eroberte aber anschließend leichtfertig wieder hergab, kamen die Erbacher zum 1:1 Ausgleich. Jozo Parlov verwertete hierbei einen abgewehrten Ball des FVM Keepers Marc Reichmann. Im weiteren Verlauf gab es noch die ein oder andere Chance für beide Teams. Es blieb jedoch beim Unentschieden, womit es in die Verlängerung ging.
In der Verlängerung zeigten sich erneut die Gäste aktiver und druckvoller. Folgerichtig gingen diese in der 94. Minute durch Haralambos Flors, der per Diagonalball von Christopher Volk in den Strafraum frei gespielt wurde und sicher ins lange Eck einnetzte, mit 1:2 in Führung. Kurz darauf hätte durch Christopher Hörr, der aus ähnlicher Position nur knapp am Aluminium scheiterte, die Führung weiter ausgebaut werden müssen. Diese Nachlässigkeit rächte sich im direkten Gegenzug. Der FSV Erbach bekam in der 96. Minute nach einem Zweikampf im Strafraum einen sehr umstrittenen Elfmeter und glich durch Koese zum 2:2 aus. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Teams mehrere Möglichkeiten, wobei keine der beiden Mannschaften in der Lage war, die Chancen konsequent zu Ende zu spielen. In der 120. Minute der Verlängerung zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt und entschied auf Elfmeter für den FVM. Diesen verwandelte erneut Christopher Volk zum nicht unverdienten 2:3 Endstand.
Mit diesem knappen Erfolg zieht der FV Mümling-Grumbach eine Runde weiter im Schmuckerpokal und erwartet am 10. September zu Hause den TSV Seckmauern, gegen den man die 3:0 Pleite vom Rundenbeginn wettmachen will.