Auswärtserfolg in Lützel-Wiebelsbach!

SV Lützel-Wiebelsbach - FV Mümling-Grumbach  2:3 (1:1)

Torfolge:

0:1 Marko Kepper (1.)
1:1 Nico Stieber (45.)
1:2 Christopher Hörr (71.)
2:2 Meiko Bauer (79.)
2:3 Christopher Hörr (81.)

Zu Gast beim SV Lützel-Wiebelsbach konnte sich der FV Mümling-Grumbach überaus verdient, aber aufgrund mangelnder Torausbeute nur knapp mit 2:3 durchsetzen und sammelte weitere Punkte, womit er momentan einen guten fünften Platz der Kreisoberliga belegt.

Die Begegnung begann mit einem Blitzstart für den FVM. Unser Angriff störte die Gastgeber unmittelbar nach dem Anstoß derart aggressiv, sodass der SV gezwungenermaßen den Ball zu seinem Schlussmann zurückgab, der den Ball schließlich verlor. Marko Kepper nutze diesen Fehler zum schnellen 0:1 und brachte die Gäste in Front. Auch im weiteren Spielverlauf war der FV Mümling-Grumbach stets die spielbestimmende Mannschaft, die auf weitere Treffer drängte. Erneut Marko Kepper, der von Patrick Kepper mit einem Pass in die Schnittstelle angespielt wurde und alleine auf den gegnerischen Keeper zulief, verfehlte leider nur knapp per Heber die 0:2 Führung. Nachdem sich Patrick Besler nach einem tollen Solo gegen die gesamte Lützelbacher Abwehr durchsetzte, gelang es auch ihm nicht, den Ball zum mittlerweile längst überfälligen 0:2 im Tor unter zu bringen. Seitens der Platzherren war wenig zu sehen. Lediglich der ein oder andere Konter brachte die bis dahin sehr gut stehende Grumbacher Defensive unter Druck, ohne jedoch wirkliche Gefahr auszuüben. Der FVM kombinierte weiterhin munter und zielstrebig nach vorne, verpasste es jedoch die Führung frühzeitig weiter auszubauen. Und so kam es, wie es kommen musste. Nachdem Abwehrchef Jonas Weichel nach einem Zweikampf zur Behandlung das Spielfeld verlassen musste, konnte der SV die zahlenmäßige Überlegenheit nutzen und die zu dem Zeitpunkt unsortierten Grumbacher mit einer Flanke überraschen, um damit den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Nico Stieber egalisierte in der 45. Minute, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, zum 1:1 Ausgleich.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einen dominanten FV und ein Spiel auf das Tor der Platzherren. Wie in der ersten Halbzeit ließen die Grumbacher erneut exzellente Tormöglichkeiten aus, wie beispielsweise Marko Kepper, der nach einem Doppelpass frei im Strafraum nur knapp verzog. Kurze Zeit später scheiterte Christopher Hörr, der zwar den gegnerischen Schlussmann umspielte, aber anschließend den Ball über die Querlatte setzte. Durch die schlechte Torausbeute blieb die Partie unnötig spannend und ließ den SV, der wie in der ersten Spielhälfte kaum in die Offensive kam, weiterhin hoffen. Es dauerte schließlich bis zur 71. Minute, ehe Christopher Hörr die Führung zum verdienten 1:2 ausbaute. Trotz dieses Vorsprungs setzen die Gäste weiterhin auf Angriff, um die Partie nun endgültig zu entscheiden. Doch dem SV Lützel-Wiebelsbach gelang es, in der 79. Minute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld erneut den Spielstand zu egalisieren. Meiko Bauer glich hierbei zum schmeichelhaften 2:2 aus. Der FVM zeigte jedoch Moral und ging lediglich 2 Minuten später erneut in Führung. Christopher Hörr nutze dabei einen Querpass von Marko Kepper in den Strafraum und erzielte den 2:3 Siegtreffer.

Eine insgesamt einseitige Partie pro FV blieb aufgrund mangelnder Chancenverwertung unnötig lange spannend, bei der sich am Ende jedoch ein verdienter, wenn auch knapper 2:3 Erfolg für die Mümlingtaler herauskristallisierte. Am nächsten Spieltag freut sich der FVM auf das Kerbspiel gegen den TSV Neustadt, welches bereits am Samstag, den 05. September, um 17 Uhr vor heimischem Publikum stattfindet.

IMG 8785

IMG 8788

IMG 8792

IMG 8810

IMG 8822

IMG 8824

IMG 8829

IMG 8836

IMG 8841

IMG 8864

2025  Grün-Weiße-Liebe seit 1923

Impressum 2

FV 1923 Mümling-Grumbach e.V. Vorsitzender Matthias Walther Waldstraße 4 64750 Lützelbach UST.Nr. 03325002417 Amtsgericht Michelstadt Vereinsregister VR 400