Sieg in letzter Minute!
SC Hassia Dieburg - FV Mümling-Grumbach 0:1
Torfolge:
Durch den Siegtreffer von Haralambos Floros in der Nachspielzeit gelang es dem FV Mümling-Grumbach den SC Hassia Dieburg zu bezwingen, diese in der Tabelle hinter sich zu lassen und den Anschluss an die Spitze zu wahren.
Die Zuschauer sahen eine vergleichsweise torarme Partie seitens des FV Mümling-Grumbach, da dieser sehr kompakt gegen den Ball arbeitete, den Gegner kommen ließ und auf Konter lauerte. Die Hassia war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft, die jedoch außer viel Ballbesitz in der eigenen Hälfte kaum gefährliche Toraktionen zustande brachte. Dies lag vor allem an der sehr gut gestaffelten und kompakt verschiebenden Grumbacher Defensive, die sämtliche Versuche der Hausherren im Keim erstickte. Unter dieser guten Abwehrleistung litt jedoch das eigene Offensivspiel, sodass auch der FVM nur wenige Möglichkeiten hatte. Die besten Chancen ergaben sich nach Distanzschüssen, die jedoch nicht die gewünschte Gefahr erzeugten. Insgesamt neutralisierten sich beide Mannschaften, sodass sich das Geschehen in den ersten 45 Minuten überwiegend im Mittelfeld abspielte. Ohne Tore ging es schließlich in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wollten die Hausherren das Tor erzwingen und stellten sich somit offensiver auf. Dadurch ergab sich besonders für den FVM mehr Platz nach vorne, welcher jedoch durch mangelnde Konsequenz und den fehlenden finalen Pass nicht ausgenutzt werden konnte. Während die Hassia wieder und wieder anrannte und sich zunehmender Unmut bei ihren Spielern verbreitete, wartete der FVM ab und setzte durch clevere Balleroberungen und schnelles Spiel in die Spitze immer wieder kleine Nadelstiche. So dauerte es schließlich bis zur Nachspielzeit, ehe einer dieser Angriffe belohnt wurde. Durch eine Balleroberung im Mittelfeld kam der Ball zu Christopher Hörr, der den in die Schnittstelle startenden Haralambos Floros bediente. Dieser vollendete noch vor dem Strafraum unhaltbar ins linke untere Eck und sorgte somit für den 0:1 Siegtreffer.
Der knappe, aber insgesamt aufgrund starker Defensivleistung auf der einen und guten Kontern auf der anderen Seite nicht unverdiente Auswärtserfolg brachte dem FVM weitere wichtige Punkte, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
So freut man sich am kommenden Sonntag auf das Spitzenspiel vor heimischem Publikum gegen den SV Reinheim.