Unentschieden nach spannender Schlussphase!
FV Mümling-Grumbach – TSV Günterfürst 3:3
Torfolge:
In der Partie zwischen dem favorisierten FV Mümling-Grumbach und dem TSV Günterfürst kamen die Hausherren trotz eines Chancenplus und spielerischer Überlegenheit leider nicht über eine 3:3 Punkteteilung hinaus.
Im ersten Abschnitt bekamen die Zuschauer eine zunächst unspektakuläre Begegnung geboten, welche die Hausherren zwar spielerisch dominierten, ohne sich dabei jedoch Torchancen zu erspielen. Die Gäste standen tief und verteidigten kompakt, was es dem FVM schwer machte. So plätscherten die ersten Minuten der Partie dahin, bis der TSV in der 23. Minute den ersten Treffer der Partie erzielte. Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Grumbacher Defensive, bei dem ein Mitspieler angeschossen wurde, sprang der Ball Robin Müller vor die Füße. Dieser konnte beim ersten Schussversuch noch geblockt werden, den Abpraller verwandelte er aber zur 0:1 Führung. Von nun an erhöhten die Platzherren den Druck und kamen besonders nach ruhenden Bällen zu ausgesprochen guten Möglichkeiten. Doch der Ball wollte nicht über die Linie. Nach einem Freistoß konnte der Kopfball von Patrick Kepper in letzter Sekunde von der Linie gekratzt werden und beim anschließenden Nachschuss behinderten sich Christopher Hörr und Luis Speckardt frei vor dem Tor, sodass der Ball ins Aus kullerte. Nur kurze Zeit später traf Christopher Hörr nach einer Ecke von Marko Kepper leider nur den Innenpfosten, womit es beim 0:1 blieb. Auch der Unparteiische erwischte nicht den besten Tag und ließ nach einem klaren Foulspiel des Günterfürster Keepers an Christopher Hörr weiterspielen.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren deutlich aggressiver aus der Kabine und erhöhten stetig den Druck. Nachdem Christopher Hörr im Strafraum erneut zu Fall gebracht wurde, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Diesen verwandelte Christopher Volk souverän ins linke obere Eck. Der FVM drängte nun auf den Führungstreffer und kam zu vielen guten Chancen. Patrick Kepper und Patrick Besler, die beide Male gut in Szene gesetzt wurden, scheiterten nur knapp am langen Pfosten. Auch Christopher Hörr, der nach einem Pass in die Schnittstelle frei auf den gegnerischen Schlussmann zulief, konnte diesen leider nicht überwinden. Die Gäste kamen lediglich nach Kontern und Standards gefährlich vor das Grumbacher Gehäuse. Als ein Grumbacher Verteidiger die Ampelkarte sah, dominierten die Hausherren trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit die Partie und ließen dem TSV Günterfürst nur wenig Platz. In der 72. Minute erzielte Patrick Kepper per Volleyschuss die verdiente 2:1 Führung. Leider hielt diese nur zwei Minuten und Thomas Schenk glich nach einem Pass in den Raum aus zum 2:2. In der 82. Minute gingen die Grumbacher durch Christopher Hörr erneut in Führung und versuchten diesen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Doch eine weitere Unachtsamkeit in der 89. Minute führte zum 3:3 Endstand. Moritz Schmucker hatte hierbei zu viel Platz und schlenzte den Ball über den Torhüter ins lange Eck.
Durch zu einfache Gegentore und mangelhafte Torausbeute mussten die Grumbacher die Punkte mit dem TSV Günterfürst teilen. Am nächsten Spieltag wartet die KSG Georgenhausen.