Bittere Heimniederlage gegen Umstadt!
FV Mümling-Grumbach - SpVgg Groß-Umstadt 2:3 (2:2)
Torfolge:
Am vergangenen Spieltag in der Kreisoberliga konnte sich der favorisierte FV Mümling-Grumbach gegen den Tabellenvorletzten aus Groß-Umstadt aufgrund mangelhafter Leistung nicht durchsetzen und unterlag trotz zwischenzeitlicher 2:0 Führung mit 2:3.
Die Begegnung, die trotz schlechter Witterung ausgetragen wurde, wurde zunächst von den Hausherren bestimmt. Diese gingen prompt mit 1:0 in Führung und versuchten dem Spiel ihren Stempel aufzudrängen. Steffen Horn war es, der nach dem Freistoß von Haralambos Floros goldrichtig stand und den Abpraller über die Linie drückte. Trotz dieses Vorteils schaltete der FVM ab diesem Zeitpunkt unerklärlich einen Gang zurück, sodass die Gäste durch Kampf und Leidenschaft besser ins Spiel fanden. Dennoch ließen die Hausherren zunächst keine nennenswerten Tormöglichkeiten zu. In der 27. Minute eroberte sich Marko Kepper im Mittelfeld den Ball und bediente Christopher Hörr, der in den freien Raum gestartet war. Dieser setzte sich im Laufduell durch und düpierte den gegnerischen Schlussmann zum komfortablen 2:0. Leider führte eine Kuriosität lediglich zwei Minuten später zum 2:1 Anschlusstreffer. In der 29. Minute versuchte Jonas Weichel einen misslungenen Querpass ins Seitenaus zu klären und schoss dabei Jens Reinhardt von Umstadt an. Der Ball prallte komisch ab und flog im hohen Bogen, begünstigt durch den starken Wind, ins lange Eck. Durch diesen Torerfolg angefeuert kamen die Gäste nun immer besser in die Partie, während die Hausherren mehr und mehr resignierten. Kurz darauf parierte Schlussmann Markus Krapp eine weitere gute Möglichkeit der Gäste. Doch auch der FVM hätte die Führung weiter ausbauen können. Nach einem Pass von Haralambos Floros auf Marko Kepper konnte dessen Torabschluss vom gegnerischen Keeper noch gerade so an den Pfosten gelenkt werden. Kurz vor der Pause, in der 38. durch erneut Jens Reinhardt, kamen die Gäste auch noch zum 2:2 Ausgleich. Die Ecke, die vermeintlich bereits im Aus war, führte dazu, dass die Grumbacher protestierten, während der genannte Spieler die Verwirrung nutzte und einnetzte.
Im zweiten Abschnitt kamen die Hausherren wieder druckvoller aus der Kabine und wollten die verkorkste erste Halbzeit wettmachen. Doch sie konnten sich gegen kompakt stehende Umstädter nur wenige gefährliche Aktionen herausspielen. In der 59. Minute gelang der SpVgg. erneut durch Jens Reinhardt das 2:3, nachdem er nach einer Flanke völlig frei ins lange Eck einnickte. Mit diesem Vorteil im Rücken verteidigten die Gäste noch kompakter und verteidigten sehr tief. Gegen dieses Bollwerk fanden die Hausherren an diesem Spieltag leider kein Mittel mehr. Die beste Möglichkeit, die gleichzeitig eine Doppelchance darstellte, war ein Freistoß von Haralambos Floros ans Aluminium. Der daraus resultierende Abpraller, der auf dem Kopf von Patrick Kepper landete, konnte leider nicht im Tor untergebracht werden. So rannte der FVM immer wieder an, ohne das Ergebnis korrigieren zu können und es blieb bei der bitteren 2:3 Heimpleite.
Durch eine insgesamt nicht ausreichende fußballerische und kämpferische Leistung ging die Partie unnötig verloren. Dennoch will die Mannschaft im letzten Punktspiel dieses Jahres zu Gast bei der SG Sandbach die letzten Punkte vor der Winterpause einfahren.