Wichtige 3 Punkte gegen Hainstadt!
FV Mümling-Grumbach 1b - TSV Hainstadt 3:2
Im ersten Punktspiel des neuen Jahres konnte sich die 1b vom FV Mümling-Grumbach vor heimischem Publikum gegen den Tabellendritten vom TSV Hainstadt insgesamt betrachtet verdient, aber letztlich unnötig knapp, mit 3:2 durchsetzen und somit die Distanz zu den direkten Konkurrenten um den Nichtabstieg verkürzen.
Mit einer gut besetzten Mannschaft übernahmen die Platzherren von Beginn an das Spielgeschehen, setzten die Gäste vom TSV Hainstadt früh unter Druck und zeigten, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollten. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer tief stehende Gäste, die sich lediglich auf das Verteidigen konzentrierten, und druckvoll agierende Grumbacher, die sich trotz spielerischer Überlegenheit keine hundertprozentigen Tormöglichkeiten erspielten. Wie so oft im Fußball nutzte schließlich der TSV Hainstadt die erste Chance und stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Durch einen einfachen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung genügte ein Pass in die Schnittstelle auf Yannick Schnellbacher, der in der 19. Minute mit dem ersten Torschuss das 0:1 erzielte. Die Hausherren ließen sich jedoch nicht aus der Fassung bringen und kombinierten weiterhin druckvoll nach vorne. In der 32. Minute wurden sie für ihren Fleiß belohnt und kamen verdient zum 1:1 Ausgleich. Marko Kepper verwandelte hierbei mit einem fulminanten, direkt verwandelten Freistoß in den Winkel. Im weiteren Verlauf erhöhte der FVM den Druck und kam nur 6 Minuten später zur 2:1 Führung. Diesmal war es Christopher Volk, der nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum langen Pfosten einlief und per Kopf verwandelte. Doch die verdiente Führung währte nur kurz, da die Gäste erneut von einer Unachtsamkeit der Platzherren profitierten. Als die Grumbacher Defensive nach einem langen Ball alles unter Kontrolle hatte, landete ein Seitenwechsel ungewollt bei Yannick Schnellbacher, der erneut allein vor Grumbachs Keeper Matthias Zatocil auftauchte und mit dem zweiten Torschuss den 2:2 Ausgleich, der gleichzeitig den Halbzeitstand symbolisierte, erzielte. Kurz vor der Pause vergaben Lukas Gebhardt und Rene Jung gleich zwei Mal per Kopf und scheiterten jeweils nur knapp über das Tor und am Aluminium.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Hausherren über weite Strecken die Partie und spielten weiterhin auf die Führung. Diese ließ bis zur 63. Minute auf sich warten. Jan Trippel spielte hierbei Marko Kepper über den Flügel frei, der in der Mitte den einlaufenden Arif Kiran bediente. Dieser ließ den Ball einmal aufspringen und verwandelte per Volleyschuss gekonnt ins rechte untere Eck. Die beste Chance zum 4:2 vergab Marko Kepper, der sich mit Lukas Gebhardt vor dem Strafraum durchsetzte, aber den Ball nicht gefährlich auf das gegnerische Tor bringen konnte. In der Schlussphase taten nun auch die Gäste mehr für das Spiel und kamen durch lange Bälle und zahlreiche Standards immer wieder gefährlich vors FV-Tor. Jedoch konnten die wenigen Chancen durch die insgesamt gute Defensive der Grumbacher vereitelt werden, womit es beim nicht unverdienten 3:2 Erfolg blieb.
Aufgrund der klaren spielerischen Überlegenheit geht der wichtige 3er für die 1b des FV Mümling-Grumbach mehr als nur in Ordnung. Bereits am kommenden Spieltag will man erneut zu Hause gegen das Schlusslicht der Kreisliga B SV Lützel-Wiebelsbach weiter punkten und nach Möglichkeit den Relegationsplatz verlassen.